Lebensmittelbetrug und Verfälschung
Nachahmung: Darunter versteht man die Darstellung von Lebensmitteln, wie sie in Form, Inhalt oder Qualität nicht sind.
Verfälschung: Darunter versteht man die Herstellung von Lebensmitteln unter Verletzung einschlägiger Normen und Vorschriften.
Mit der Zunahme von Nachahmungen und Verfälschungen von Lebensmitteln ist das Konzept der sicheren Lebensmittel in Gefahr. Auf dem Markt werden Lebensmittel unter verschiedenen Marken zu unterschiedlichen Preisen verkauft. Dazu gehört der unlautere Wettbewerb durch Nachahmung und Verfälschung von Lebensmitteln und vor allem das Ziel, den Verbraucher zu täuschen.
Um die Gesundheit und die Rechte der Verbraucher zu schützen, muss die Lebensmittelproduktion in fast jeder Phase Inspektionen und Tests nach bestimmten Vorschriften bestehen. Der wichtigste Teil besteht darin, Nachahmungs- und Verfälschungsverfahren zu verhindern, die auf Lebensmittel angewendet werden können.
Im Rahmen der Verordnung über die Inspektion und Kontrolle der Lebensmittelsicherheit und -qualität werden die notwendigen Verfahren, Vorkehrungen und Definitionen festgelegt, die zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit zu treffen sind. Wenn es Substanzen gibt, die für Fälschungen und Verfälschungen verwendet werden können, die nicht mit dem an einem Arbeitsplatz im Geltungsbereich dieser Verordnung hergestellten Produkt zusammenhängen, werden Strafmaßnahmen gemäß dem entsprechenden Artikel des Gesetzes Nr. 5179 ergriffen.
Um Fälschungs- und Verfälschungsvorgänge in einem Lebensmittel festzustellen, muss das Produkt bestimmte Tests und Analysen bestehen. Besonders; Fleischprodukte, Milchprodukte, Honig und Pflanzenöle werden ganz unterschiedlichen Nachahmungs- und Verfälschungsprozessen unterzogen.
Analyse im Rahmen von Nachahmungs- und Verfälschungsstudien - Fleischartenbestimmung (Schwein, Pferd, Esel, Truthahn, Huhn)
- Soja-Gen-Scan
- Bestimmung von Melamin
- Gelatineanalyse
- Stärkebestimmung
- Bestimmung der Fettsäurenzusammensetzung
- Sterinzusammensetzung
- Suche nach Milchfettöl
- Pflanzenölsuche
- Bestimmung von CMC (Carboxymethylcellulose)