Stabilitätsprüfung
Das wichtigste Thema bei kosmetischen Produkten ist die Haltbarkeit des Produkts und die physikalischen und chemischen Veränderungen, die es während der Haltbarkeit erfährt. Kosmetikprodukte werden im Rahmen des „Leitfadens zur Haltbarkeit kosmetischer Mittel und der Dauer der Anwendung nach dem Öffnen“ Stabilitätsprüfungen unterzogen.
Bei Stabilitätsprüfungen kommen zwei unterschiedliche Methoden zum Einsatz:
- Beschleunigter Stabilitätstest
- Langzeitstabilitätstest
Mit Hilfe von Stabilitätstests wird festgestellt, welche Veränderungen kosmetische Produkte während der Haltbarkeit unter geeigneten Lagerbedingungen im Prozess nach dem Öffnen erfahren. Aufbau, Inhalt, Anwendung und Verpackungsart des kosmetischen Mittels sind wichtige Punkte bei Stabilitätsprüfungen.
Während der Stabilitätstests werden Änderungen einiger Parameter überprüft. - pH-Wert
- Verpackungsänderungen (Bruch, Risse, Versiegelung)
- Sensorische Veränderungen (Geruch, Farbe, Aussehen)
- Änderung der Viskosität
- Gewichtsänderung
- Bestimmung der mikrobiellen Belastung
Als Nanolab Laboratories Group führen wir in vielen Teilen der Türkei "Stabilitätstest"-Testverfahren gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und Normen durch.