Emission - Immissionsmessungen
Eine der wichtigsten Ursachen für die zunehmende Umweltverschmutzung sind schädliche Gase, die in die Umwelt freigesetzt werden. Zählbar sind alle Schadstoffe in Form von Kraftstoffrauch, Abgasen, Ruß, Rauch, Staub und Dampf, die durch industrielle Tätigkeiten in die Umwelt freigesetzt werden.
Die Verordnung über die Kontrolle der industriellen Luftverschmutzung enthält die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und der Menschen vor den Auswirkungen der Luftverschmutzung sowie die Verfahren und Grundsätze, die zur Beseitigung der Negativitäten erforderlich sind. Im Einklang mit dieser Verordnung sind Emissions- und Immissionsmessungen zu notwendigen Analyseparametern zur Vermeidung von Luftverschmutzung geworden.
Als Nanolab Laboratories Group führen wir in vielen Teilen der Türkei „Emissions-Immissionsmessungen“ Prüfverfahren gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und Normen durch. Analyse mit Emissionsmessungen - Bestimmung der Massenkonzentration jeder gasförmigen organischen Verbindung
- Manuelle Bestimmung der Feinstaub-Massenkonzentration (20-1000 mg/m³)
- Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich (<50 mg/m³)
- Bestimmung der Staubemissionsmenge unter Berücksichtigung von Temperatur- und Druckänderungen
- Bestimmung der Staubemissionsmenge bei nominalen Referenztemperaturbedingungen
- Bestimmung der Rauchdichte (Rußigkeit)
- Stickstoffmonoxid (NO), Stickstoffdioxid (NO2) und Stickstoffoxid (NOx < /sub>) Bestimmung von Emissionen
- Stickstoffmonoxid (NO), Stickstoffdioxid (NO2) und Stickstoffoxid (NOx < /sub>) Bestimmung von Emissionen
- Bestimmung von Sauerstoff (O²) und Kohlenmonoxid (CO)
- Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid (SO²)
- Feuchtigkeitsbestimmung
- Probenahme für Isolierflüssigkeiten
- Feuchtebestimmung mit Feuchtesonde
- Messung von Geschwindigkeit und Strömung von Gasströmungen in Schornsteinen Bestimmung von Geschwindigkeit und Strömung von Gasströmungen mit Pitotrohr Typ L und S
- Geschwindigkeitsbestimmung mit Staurohr vom Typ S
- Bestimmung von Schwermetallen in Emissionen fester Quellen Antimon (Sb), Arsen (As), Barium (Ba), Cadmium (Cd), Chrom (Cr), Kobalt (Co), Kupfer (Cu), Blei (Pb), Mangan (Mn), Silber (Ag), Thallium (Tl), Zink (Zn)
Analysen mit Immissionsmessungen - Bestimmung des PM 10-Anteils von Schwebstaub
- Pulverbestimmung
KLICKEN SIE HIER, UM EIN PREISANGEBOT ZU ERHALTEN.