Challenge Test
Der Hauptzweck der Durchführung von Schutzwirkungstests in kosmetischen Produkten besteht darin, festzustellen, ob die mikrobiologische Belastung des Produkts während seiner Haltbarkeitsdauer stabil bleibt. Je nach Ergebnis des „Preservative Efficacy Test“ kosmetischer Produkte können Konservierungsmittel zugesetzt werden, um die mikrobiologische Entwicklung unter Kontrolle zu halten.
7-14-28 im Rahmen der Schutzwirkungsprüfung. Es ist möglich, das Produkt zu kommentieren, indem Mikroorganismen an Tagen gezählt werden.
Mikroorganismenstämme, die im Umfang des Schutzwirkungstests verwendet werden - Pseudomonas aeruginosa (ATCC 9027)
- Staphylococcus aureus (ATCC 6538)
- Escherichia coli (ATCC 8739)
- Candida albicans (ATCC 10231)
- Aspergillus brasiliensis (ATCC 16404)
Als Nanolab Laboratories Group führen wir in vielen Teilen der Türkei "Protective Efficacy Test" in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und Standards durch.