BLOG

Zöliakie und Glutenunverträglichkeit

Zöliakie und Glutenunverträglichkeit

Die Zöliakie ist die schwerste Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit, die sich auch als Glutenunverträglichkeit äußern kann. Zöliakie, eine Autoimmunerkrankung, ist eine Erkrankung, bei der beim Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel die Darmwand geschädigt wird und es zu Resorptionsstörungen kommt. Allgemeine Symptome; Symptome wie Blähungen im Bauch, Verstopfung, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gewebeschäden.

Das Bewusstsein für Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie ist heute größer. Aus diesem Grund begann man in der Lebensmittelindustrie glutenfreie Produkte herzustellen. In den Regalen der Lebensmittelgeschäfte finden Sie jetzt viele glutenfreie Lebensmittel. Wird ein Produkt mit der Angabe glutenfrei zum Verkauf angeboten, muss es durch Prüfung und Analyse nachweisen, dass es sowohl sachgerecht hergestellt als auch glutenfrei ist.

Allergenauslösende Stoffe auf Lebensmitteletiketten anzugeben und wenn keine allergenen Stoffe enthalten sind, sollte im Rahmen der Lebensmittelanalytik getestet werden. Mit der Glutenanalyse kann festgestellt werden, dass ein Lebensmittel kein Gluten enthält und sicher an die Verbraucher geliefert werden kann.

KLICKEN SIE FÜR LEBENSMITTELANALYSE.

.