BLOG

Bestimmung des pH-Wertes in Lebensmitteln

Bestimmung des pH-Wertes in Lebensmitteln


Der pH-Wert ist ein Maß für die Konzentration von Wasserstoffionen in einer Lösung, also den Säuregehalt. Der pH-Wert wird als Zahl auf einer Skala von 0 bis 14 ausgedrückt.

- 0 bedeutet, dass die Substanz sehr sauer ist;
- 7 bedeutet weder sauer noch basisch;
- 14 bedeutet sehr basisch.

Im Rahmen von Qualitätsprüfungen bei Lebensmitteln, Haltbarkeitsstudien und pH-Kontrolle ist die pH-Kontrolle der Lebensmittel wichtig Verarbeitungsprozess. . Die pH-Messung ist wichtig, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und die Qualität aufrechtzuerhalten. Durch die Messung des pH-Wertes können Informationen über die Haltbarkeit von Lebensmitteln sowie über deren Stabilität und Reaktion mit Produkten gewonnen werden.

Der pH-Wert in Lebensmitteln ist auch für mikrobiologische Aktivitäten wichtig. Ein niedriger pH-Wert verhindert das Wachstum von Mikroorganismen in Lebensmitteln. Somit verlängert es die Haltbarkeit.

Für die pH-Bestimmung in Lebensmitteln wenden Sie sich bitte an das Nanolab Food Analysis Laboratory.
.