BLOG

Schwermetalle und Elementaranalyse von Lebensmitteln

Schwermetalle und Elementaranalyse von Lebensmitteln


Schwermetalle sind chemische Elemente, die toxische Wirkungen auf den menschlichen Körper haben. Mit der Zunahme industrieller Aktivitäten ist der Schwermetallgehalt in der Umwelt erheblich gestiegen. Besonders der starke Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden ist ein wesentlicher Faktor.

Das Vorhandensein von Schwermetallen in Lebensmitteln und Getränken birgt große Risiken für die menschliche Gesundheit. Um die menschliche Gesundheit zu schützen, müssen Schwermetalle in Lebensmitteln rückverfolgbar sein. Eine Schwermetallkontrolle ist in Grundnahrungsmitteln wie Obst und Gemüse, Milch und Milchprodukten, Fleisch und seinen Derivaten, Speiseölen sowie in einigen alkoholischen Getränken wie Bier und Wein erforderlich.

Wir sagten, dass hohe Mengen oder eine langfristige Belastung durch Schwermetalle verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen. Blei beeinträchtigt die normale Funktion von Enzymen im menschlichen Körper und wurde in verschiedenen Tierversuchen mit Karzinogenese, Mutagenese und Teratogenese in Verbindung gebracht.

Cadmium kann schädliche Auswirkungen auf das Harn- und Atmungssystem haben. Es kann zu Osteomalazie kommen. Kupfer kann die Menkes-Krankheit (manifestiert durch Wachstumsverzögerung und schwerwiegende neurologische Probleme) oder die Wilson-Krankheit (Ablagerung von Kupfer in der Leber und im Zentralnervensystem) verursachen.

Zink verursacht Verdauungs- und Stoffwechselstörungen. Es kann zu einer Lähmung des Zentralnervensystems sowie zu Schäden des Kreislaufsystems und der Muskulatur kommen. Arsen kann das Herz-Kreislauf- und Fortpflanzungssystem beeinträchtigen. Es kann Krebs oder Diabetes verursachen. Nickel kann schwere Atemwegserkrankungen verursachen. Es hat krebserregende Wirkung.

Quecksilber verursacht Schlafstörungen, gereizte Stimmung, Muskelkrämpfe, Gedächtnisverlust, Depressionen usw. Chrom beeinflusst die Neuronenfunktionen sowie die Nieren- und Leberaktivität. Kobalt verursacht allergische Kontaktdermatitis, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verminderte Fruchtbarkeit.

Sie können das Nanolab Analyselabor für die Analyse von Metallen und anderen Elementen in Lebensmitteln kontaktieren.
.