Bestimmung von Koffein in Getränken
In der Getränkeindustrie wird Koffein verschiedenen kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken als Stimulans zugesetzt. Es ist ein Alkaloid, das in den Blättern, Samen und Früchten von mehr als 63 Pflanzenarten weltweit vorkommt. Koffein kommt in Haselnüssen, Kaffeebohnen, Kakaobohnen, Teeblättern, Mateblättern und verschiedenen Pflanzen vor.
Koffein wird allgemein als sichere Substanz (GRAS) eingestuft. Im Rahmen des Kommuniqués des türkischen Lebensmittelkodex für alkoholfreie Getränke sollte die Koffeinmenge jedoch maximal 150 mg/L betragen. Im Rahmen des Communiqués definierte Produkte; Die Koffeinbestimmung wird in Getränken wie aromatisierten Getränken, aromatisierten natürlichen Mineralgetränken, aromatisierten Sirupen, aromatisierten Getränkepulvern, natürlichen Mineralwässern, Cola, Fruchtgetränken, natürlichen Fruchtmineralgetränken, Fruchtsirup, Fruchtgetränkepulver und künstlicher Limonade durchgeführt.
Die Koffeinbestimmung wird durchgeführt, um die Angemessenheit der Koffeinmenge in Erfrischungsgetränken und die Richtigkeit der Angabe „koffeinfrei“ nachzuweisen.
Sie können das Nanolab Analyselabor für Koffeinbestimmung kontaktieren.