Bestimmung der Jodzahl
Qualitätsfaktoren lassen sich anhand der Jodzahl in Ölen abschätzen. Die Jodzahl in Ölen wird als Maß für den relativen Ungesättigtheitsgrad der Ölbestandteile analysiert. Die Jodzahl ist die Anzahl mg Jod, die erforderlich ist, um die Fettsäuren in 100 mg Öl oder Fett zu sättigen.
Die Jodzahl ist in Ölen, die reich an gesättigten Fettsäuren sind, niedrig.
Die Jodzahl beträgt reich an Ölen, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind. .
Die Jodzahlbestimmung wird durchgeführt, um den Gehalt an ungesättigten Fettsäuren in Fettsäuren zu überprüfen. Liegt die Jodzahl in Ölen zwischen 0 und 70, handelt es sich um festes Fett, liegt sie bei 70 und mehr, handelt es sich um Öl.
Bei der Jodzahlbestimmung wird der Farbumschlag beobachtet und ausgewertet.
Für die Bestimmung der Jodzahl können Sie sich an das Analyselabor Nanolab wenden.