Verpackungsprüfung
Die Verpackung ist sehr wichtig, um die Produkte zum Verbraucher zu bringen und sie sicher und unbeschädigt an ihren Bestimmungsort zu bringen. Je nach Produkttyp und Material müssen Brüche, Verschüttungen oder Verunreinigungen verhindert werden. Diese Situationen können zum Verlust von Kunden und Geld führen. Aus diesem Grund sollte bei der Auswahl der Verpackung sorgfältig vorgegangen werden und die Verpackung aus dem für das Produkt geeigneten Material ausgewählt werden.Viele Faktoren wie die Produktstruktur, die Beeinflussung durch Umweltbedingungen, ob es flüssig oder fest ist, sollten bei der Verpackung verschiedener Produkte wie Lebensmittel, medizinische Geräte, Chemikalien und Medikamente berücksichtigt werden. Bei der Auswahl der Verpackung muss die Verpackung verschiedene Tests bestehen. Verpackungsmaterialien müssen entsprechend ihrer Struktur physikalische, chemische und mikrobiologische Tests bestehen.
Verpackungstests können wie folgt aufgeführt werden:
Migrationstest wird durchgeführt, um das Eindringen verschiedener Chemikalien in Verpackungsmaterialien in das Produkt festzustellen. Der
Vibrationstest wird im Allgemeinen durchgeführt, um Vibrationen zu simulieren, die während des Transportvorgangs auftreten können. Der
Schocktest ist eine Simulation, die durchgeführt wird, um das Verhalten der Verpackung gegenüber unerwarteten Schockeinwirkungen zu bestimmen. Der
Kompressionstest wird durchgeführt, um die Festigkeit der Pakete beim Stapeln zu bestimmen.
Schlagtests werden durchgeführt, um die Haltbarkeit von Paketen in Situationen wie Transport, Transport und Stapeln zu bestimmen.
Umweltstresstests werden durchgeführt, um festzustellen, ob Verpackungsmaterialien durch feuchte, heiße oder kalte Umgebungen beeinträchtigt werden.
Für Verpackungstests können Sie sich an das Nanolab Packaging Analysis Laboratory wenden.