BLOG

Tensidanalytik in Waschmitteln

Tensidanalytik in Waschmitteln

Tenside sind Wirkstoffe, die verwendet werden, um die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit zu senken. Tenside sind organische Verbindungen, die hydrophobe Gruppen und hydrophile Gruppen enthalten. Somit werden Moleküle bereitgestellt, um sowohl mit Wasser als auch mit Ölen zu interagieren.

Beispiele für häufig verwendete Tenside sind:

• Natriumstearat
• 4-(5-Dodecyl)benzolsulfonat
• Docusat (Dioctylnatriumsulfosuccinat)
• Alkyletherphosphate
• Benzalkaoniumchlorid (BAC)
• Perfluoroctansulfonat (PFOS)

Es gibt 4 verschiedene Arten von Tensiden. Tenside werden je nach Art in unterschiedlichen Produkten eingesetzt.
- Nichtionische Tenside: Polituren, Reiniger, Duftstoffe und sogar einige Lebensmittelprodukte.
- Anionische Tenside: Wasch- und Geschirrspülmittel, Zahnpasta, Shampoo, Körperseifen und andere Badeprodukte.
- Kationische Tenside: Sie sind antimikrobielle und antimykotische Produkte.
- Amphotere Tenside: Werden in Farben und Latexprodukten verwendet, damit sie schneller trocknen oder koagulieren.

Tensidtests werden an vielen Produkten in akkreditierten und autorisierten Labors durchgeführt.

KLICKEN SIE FÜR REINIGUNGSMITTELANALYSE.

.