Prüfung von Textilprodukten
Textile Produkte sind Produkte, die in allen Bereichen unseres Lebens zum Einsatz kommen. Vor allem für Bekleidung, Schlafzimmertextilien, Badezimmer und Küchen kommen verschiedene Textilprodukte zum Einsatz. Textilprodukte durchlaufen viele Tests und Analysen, bis sie beim Verbraucher ankommen. Es wird durchgeführt, um die Qualität, Verwendung und Waschbedingungen von Garn, Gewebe und Endprodukten mit Tests und Analysen zu bestimmen.
Die an Textilprodukten durchgeführten Tests sind wie folgt.
Physische Tests
- Thread-Anzahl
- Drehrichtung
- Unregelmäßigkeit
- Ziehen
- Nummernänderung
- Behaarung
- Feuchtigkeit
- Stoffgewicht
- Schuss-Kettdichte
- Schlaufenlänge beim Stricken
- Maßänderung nach Stoffwäsche
- Maßänderung nach chemischer Reinigung
- Reißfestigkeit
- Explosionsstärke
- Reißfestigkeit
- Flexibilität der Rückgabe
- Nahtfestigkeit
- Nahtöffnung (Schlupf)
- Pilling
- Abrieb
Chemische Tests
- Bestimmung der Faserzusammensetzung
- Farbbeständigkeiten (Waschen / Wasser / Schweiß / chemische Reinigung / Reiben / Licht / Bleichmittel)
- Größentest
- ph
- Schwermetall- und Chemikalienrückstände
- Betriebswasserkontrolle
- Tests nach Gebrauch
- Faser-/Garntests
- Stofftests
- Faser- und Garntests
- Stärke der Faser
- Faserheit der Faser
- Der Glanz der Faser
- Faserlänge
- Dehnung und Flexibilität in Fasern
- Bestimmung der Feuchtigkeit in Fasern
- Bestimmung von Fremdstoffen in Fasern
- Farbbestimmung in Fasern
- Fadenstärke
- Ungleichmäßigkeit des Garns (Uster-Gerät)
- Anzahl der Nissen im Garn (Uster-Gerät)
- Threadnummer
- Feuchtigkeit des Fadens
- Fadendrehung
- Farbe des gefärbten Garns
- Echtheit von gefärbtem Garn
- Die Elastizität des Fadens
- Mischverhältnisse