BLOG

Prüfung von Metallprodukten

Prüfung von Metallprodukten

Im Bereich Konsumgüter finden sich Metallteile in vielen Produkten wie Bekleidungszubehör, Armbanduhren, Schnallen und Schmuck. Metalle und metallbeschichtete Produkte werden aufgrund ihres Hautkontaktes im Rahmen von Verbrauchertests geprüft und analysiert. Besonders Schwermetallprüfungen und Korrosionsprüfungen sind wichtige Qualitätsprüfungen an Metall und metallbeschichteten Produkten.

Im Allgemeinen können Tests, die an Metall und metallbeschichteten Produkten durchgeführt wurden, wie folgt aufgelistet werden:
• Screening-Tests zur Nickelfreisetzung aus Legierungen und Beschichtungen in Artikeln, die in direkten und längeren Kontakt mit der Haut kommen
• Bestimmung von Gesamt-Cadmium - Alterszerfallsmethode
• Standardverfahren zur Bestimmung der Extrahierbarkeit von Cadmium (Cd).
• Standardverfahren zur Bestimmung des Gesamtbleigehalts (Pb)
• Bestimmung der Bleifreisetzung mit künstlicher Speichellösung
• Total Heavy Metal nach Mikrowellenmethode
• Metallzubehör - Korrosionsbeständigkeit

Unter den oben genannten Tests ist die Bestimmung der Nickelfreisetzung einer der am häufigsten durchgeführten Tests. Insbesondere bei Verbrauchern mit empfindlicher Haut kann es durch Nickelfreisetzung zu unerwünschten Gesundheitsproblemen wie Juckreiz, Reizungen und Schwellungen kommen. Aus diesem Grund sollten „Metalltests“ in akkreditierten und autorisierten Laboren für Metall und metallbeschichtete Produkte durchgeführt werden.

KLICKEN SIE FÜR DIE VERBRAUCHERPRODUKTANALYSE.

.