Poolwasseranalyse
Pools, die für Freizeit- oder Sportaktivitäten genutzt werden, sollten in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Bei Pools, die von vielen Menschen gleichzeitig genutzt werden, sollte das Wasser regelmäßig getestet und analysiert werden. Dadurch soll möglichen gesundheitlichen Problemen vorgebeugt werden.Einige der im Schwimmbadwasser durchgeführten Analysen zum Schutz der menschlichen Gesundheit und zur Feststellung der Übereinstimmung mit den einschlägigen Vorschriften und Vorschriften sind wie folgt:
- Bestimmung des pH-Werts – 7,4 – 7,6
- Gesamtalkalität: 80 – 120 ppm
- Calciumhärte: 200 – 400 ppm
- Frei verfügbares Chlor: 2,0 – 4,0 ppm
- Brom: 3,0 – 5, 0 ppm
- Cyanursäure: 30 – 50 ppm
- Metalle: 0 ppm
- Phosphate: 0 ppm
- Gesamt gelöste Feststoffe: 0 – 2500 ppm
Sie können sich für Poolwassertests an das Nanolab Environment/Water Analysis Laboratory wenden.