Nutzungswasser Analyse
Das Wasser zu Hause, in Schulen und insbesondere in Lebensmittelbetrieben muss chemisch, physikalisch und mikrobiologisch geeignet sein. Insbesondere der Zustand des Wassers, das bei der Reinigung und Lebensmittelproduktion verwendet wird, ist eine Situation, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen kann. Im Rahmen der „Wasser für den menschlichen Gebrauch-Verordnung“ werden die durchzuführenden Analysen der Nutzungsgewässer und die entsprechenden Analysewerte festgelegt.Im Allgemeinen können chemische, physikalische und mikrobiologische Analysen, die im Brauchwasser durchgeführt werden, wie folgt aufgelistet werden:
Probenahmeverfahren:
Probenahme für die mikrobiologische Analyse - TS EN ISO 19458
Probenahme aus Flüssen und Bächen - TS ISO 5667-6
Probenahme aus natürlichen und künstlichen Seen – ISO 5667-4
Chemische Analyse:
Aluminium (Al), Antimon (Sb), Arsen (As), Kupfer (Cu), Barium (Ba), Quecksilber (Hg), Zink (Zn), Silber (Ag), Cadmium (Cd), Kobalt (Co), Bestimmung von Chrom (Cr), Blei (Pb), Mangan (Mn), Molybdän (Mo), Nickel (Ni), Selen (Se), Vanadium (V) – SM 3030 E – EPA 200.8 Bestimmung von Bor (B), Eisen (Fe), Phosphor (P), Zinn (Sn), Calcium (Ca), Lithium (Li), Magnesium (Mg), Kalium (K), Natrium (Na), Strontium (Sr ) - SM 3030 E - TS EN ISO 17294 1-2
Bestimmung von Ammonium - TS 7159
Bestimmung von Nitrit/Nitritstickstoff - SM 4500-NO2- B
Bestimmung von Nitrat/Nitratstickstoff - SM 4500-NO2- B
Bestimmung der Alkalinität - SM 2320 B
Bestimmung von freiem Chlor - TS 5489 EN ISO 7393-1
Bestimmung von Chlorid - TS 4164 ISO 9297
Bestimmung von Gesamtchlor - TS 5489 EN ISO 7393-1
Bestimmung des Salzgehalts - SM 2520 B
Bestimmung von Öl und Fett - SM 5520 B
Bestimmung von Chlorid - SM 4500-Cl⁻B
Fluoridbestimmung - SM 4500-F B - SM 4500-F D
Bestimmung von Sulfat - SM 4500 SO42- E
Bestimmung der Gesamthärte - SM 2340 C
Bestimmung der Härte - SM 2340 B
Physikalische Analyse:
pH-Bestimmung - SM 4500 H+ B
Bestimmung der Leitfähigkeit - TS 9748 EN 27888
Trübungsbestimmung - SM 2130 B
Temperaturbestimmung - SM 2550 B
Farbbestimmung - SM 2120 C
Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit – EPA 841-B-97-003
Mikrobiologische Analyse:
Zählung von Escherichia coli - TS EN ISO 9308-1
Coliforme Bakterienzahl - TS EN ISO 9308-1
Salmonella spp. Erkennung - TS EN ISO 19250
Zählung von Pseudomonas aeruginosa - ISO 16266
Clostridium perfringens Census – Verordnung über Wasser für den menschlichen Gebrauch Anhang-3, Richtlinie 98/83 EG
Zählen von fäkalen Enterokokken - TS EN ISO 7899-2
Koloniezahl - TS EN ISO 6222
Legionellenzählung - ISO 11731
Bestimmung von bakteriellem Endotoxin - Europäisches Arzneibuch 2.6.14