Mineralstoff-, Vitamin- und Wirkstoffanalyse in Nahrungsergänzungsmitteln
Nahrungsergänzungsmittel; Dabei handelt es sich um Produkte mit einer täglichen Verzehrdosis, die der Nahrungsergänzung mit verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und Wirkstoffen dienen. Nahrungsergänzungsmittel werden in drei Kategorien eingeteilt: Vitamin-Mineral-Nahrungsergänzungsmittel, pflanzliche und tierische NahrungsergänzungsmittelGehalts- und Wirkstoffprüfungen werden bei Nahrungsergänzungsmitteln durchgeführt, die nicht als Arzneimittel eingesetzt werden, die Ernährung unterstützen, und kann auch haar- und hautspezifische Stoffe enthalten.
Vitamine und Mineralien, die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind, sind folgende:
1. Vitamine
- Vitamin A (μg RE)
- Vitamin D (μg)
- Vitamin E (mg α-TE)
- Vitamin K (μg)
- Vitamin B1 (Thiamin) (mg)
- Vitamin B2 (Riboflavin) (mg)
- Vitamin B3 (Niacin) (mg NE)
- Vitamin B5 (Pantothensäure) (mg)
- Vitamin B6 (Pyridoxin) (mg)
- Vitamin B12 (Cobalamin) (μg)
- Vitamin C (mg)
- Folsäure (μg)
- Biotin (μg)
2. Mineralien
- Kalzium (mg)
- Magnesium (mg)
- Eisen (mg)
- Kupfer (μg)
- Jod (μg)
- Zink (mg)
- Mangan (mg)
- Phosphor (mg)
- Kalium (mg)
- Selen (μg)
- Chrom (μg)
- Molybdän (μg)
- Fluor (mg)
- Chlor (mg)
- Bor (mg)
- Silizium (mg)
- Natrium (mg)
3. Wirkstoffe
- EPA (Eicosa-Pentaensäure)
- DHA (Docosa-Hexaensäure)
- Kollagen
- Inositol
- Taurin
- Gluconolacton
- Organische Säuren
- Fettsäuren
- Ballaststoffe
- Ätherische Öle
Die oben aufgeführten Stoffe werden im Rahmen von Inhalts- und Wirkstoffprüfungen ermittelt Nahrungsergänzungsmittel. Für die Mineral-, Vitamin- und Wirkstoffanalytik in Nahrungsergänzungsmitteln können Sie sich an das Lebensmittelanalytiklabor Nanolab wenden.