BLOG

Mineralanalyse

Mineralanalyse

Mineralien sind anorganische Substanzen, die natürlich vorkommen und jeder Teil davon hat die Eigenschaften des Ganzen, hat eine bestimmte chemische Formel, liegt im Allgemeinen in fester Form vor und kommt selten in flüssiger Form vor. Chemische Verbindungen, die im Labor synthetisch gewonnen werden, gelten je nach Stand der Technik nicht als Mineralien. Diese künstlichen Verbindungen sind nicht natürlich und kommen unter natürlichen Bedingungen nicht vor. Diese werden als künstliche Mineralien bezeichnet. Sie gelten nicht als natürlich, obwohl sie kristalline Strukturen aufweisen, die denen natürlicher Mineralien strukturell ähnlich sind.

Die am meisten benötigten Mineralien in der Tierernährung sind Salz, Kalzium und Phosphor. Es ist jedoch nicht möglich, einige Mineralien in natürlichen Futtermitteln zu finden. Daher müssen diese Mineralstoffe dem Futter zugesetzt werden. Bei der Herstellung von Futtermitteln werden notwendige Salz- und Mineralzusätze bereitgestellt. Um die Mineralstoffe im Futter zu messen, werden in den Labors Mineralstoffanalysen durchgeführt.

Viele Labore bieten unterschiedliche Dienstleistungen zur Lebensmittelanalytik an. Eine dieser Dienstleistungen ist die Mineralanalyse. Mineralstoffanalysen werden zum Nachweis von Schwermetallen und Mineralstoffen in Lebensmitteln durchgeführt.

Im Rahmen der Mineralienanalytik werden viele verschiedene Analysen durchgeführt. Einige davon können wie folgt gezählt werden:

• Natriumbestimmung
• Eisenbestimmung
• Calciumbestimmung
• Nickelbestimmung
• Lead-Ermittlung
• Cadmiumbestimmung
• Arsenbestimmung
• Quecksilberbestimmung
• Zinnbestimmung
• Bestimmung von Blei und Cadmium in keramischen Werkstoffen

Hämoglobin, das für den Sauerstofftransport im menschlichen Blut verantwortlich ist, enthält Eisen in seiner Struktur. Eisenmangel verursacht beim Menschen Anämie. Eisen kommt natürlicherweise in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor. Eisen gelangt aber auch über eisenhaltige Lebensmittelfarbstoffe in den Körper. Es ist schädlich, wenn es im Übermaß eingenommen wird.

Kupfer spielt auch in der Struktur einiger Enzyme im menschlichen Körper eine Rolle. Der menschliche Körper muss Kupfer auf natürliche Weise aufnehmen. Aufgrund einiger landwirtschaftlicher oder industrieller Anwendungen kann Kupfer jedoch der Struktur von Lebensmitteln hinzugefügt werden. Wenn es im Übermaß eingenommen wird, verursacht es verschiedene Krankheiten.

Zink spielt bei vielen Stoffwechselvorgängen im menschlichen Körper eine Rolle und Erwachsene müssen eine bestimmte Menge Zink zu sich nehmen. Zink ist Bestandteil vieler Vitamin- und Mineralheilmittel. Es kommt natürlicherweise in Fleischprodukten und Nüssen vor. Zink, das auf unnatürliche Weise in Lebensmittel übergeht, kann zu Vergiftungen führen.

Fast alle der oben aufgeführten und analysierten Metalle sind Metalle, die für den menschlichen Körper nützlich und nicht schädlich sind, wenn sie in bestimmten Anteilen und auf natürliche Weise eingenommen werden. Die übermäßige Menge, die sowohl durch landwirtschaftliches Sprühen als auch durch falsche Praktiken in den menschlichen Körper gelangt, verursacht jedoch Vergiftungen und Beschwerden.

In diesem Fall werden in verschiedenen Labors Mineralstoffanalysen durchgeführt, um negativen Auswirkungen durch fehlende oder zu hohe Mineralstoffe in Lebensmitteln vorzubeugen.

KLICKEN SIE HIER FÜR EIN PREISANGEBOT

.