Mikrobiologie, Schwermetall- und Aflatoxinanalyse in Nahrungsergänzungsmitteln
Es handelt sich um konzentrierte Nahrungsquellen, die verschiedene Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, essentielle Fettsäuren, Ballaststoffe und verschiedene Pflanzenextrakte enthalten können. Nahrungsergänzungsmittel; Es ist in Form von Pillen, Tabletten, Kapseln und Flüssigkeiten in dosierten Dosen erhältlich. Die Verwendungsmöglichkeiten von Nahrungsergänzungsmitteln lassen sich wie folgt auflisten:- Zur Beseitigung von Nährstoffdefiziten,
- Zur Unterstützung bestimmter Nährstoffe oder bestimmter physiologischer Funktionen bei ausreichender Zufuhr
Nahrungsergänzungsmittel Es handelt sich nicht um reine Arzneimittel. Es hat keine pharmakologischen, immunologischen oder metabolischen Wirkungen. Bei der Herstellung und Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln müssen Tests und Analysen im Rahmen der einschlägigen Vorschriften und Normen bestanden werden.
- Im Rahmen der durchgeführten Tests in Nahrungsergänzungsmitteln; Darüber hinaus werden Mikrobiologie-, Schwermetall- und Aflatoxin-Analysen durchgeführt.
- Schwermetalltests in Nahrungsergänzungsmitteln; Es werden Analysen auf Arsen (As), Cadmium (Cd), Quecksilber (Hg) und Blei (Pb) durchgeführt.
- Mikrobiologische Tests in Nahrungsergänzungsmitteln; Es werden aerobe Bakterien, E. coli, Salmonellen, coliforme Bakterien, S. aureus, Hefen und Schimmelpilze analysiert.
- Aflatoxin-Tests in Nahrungsergänzungsmitteln; Es werden Analysen auf Aflatoxin B1, B2, G1, G2 und Ochratoxin A durchgeführt.
Sie können sich an das Lebensmittelanalyselabor Nanolab für Mikrobiologie, Schwermetall- und Aflatoxinanalyse in Nahrungsergänzungsmitteln wenden.