BLOG

Mikrobiologische Analyse in Lebensmitteln

Mikrobiologische Analyse in Lebensmitteln

Heute steht die Erforschung gesundheitlicher und ökologischer Fragestellungen im Einklang mit ökonomischen und ethischen Werten im Vordergrund. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig geworden, Untersuchungen und Analysen zur stofflichen Struktur von Trinkwasser, Atemluft, genutzten Flüssen, Meeren, Seen, Böden und essbaren Lebensmitteln durchzuführen und die Ergebnisse zu interpretieren.

Am Anfang dieser Analysen stehen mikrobiologische Analysen. Gerade bei Lebensmitteln ist die Durchführung mikrobiologischer Untersuchungen zum Schutz der Haltbarkeit und der Nährwerte von Lebensmitteln, insbesondere der Gesundheit der Verbraucher, erforderlich.

Im Rahmen der mikrobiologischen Analytik werden viele verschiedene Analysen durchgeführt. Einige davon können wie folgt gezählt werden:

• Anzahl der aeroben Kolonien
• e.coli-Zählung in festen Medien
• Zählung von Coliformen in festen Medien
• Anzahl der Enterobacteriaceae
• Zählung von Hefepilzen
• Suche nach Listeria monocytogenes
• Salmonella spp. suchen
• Suche nach E.coli O157h7
• Bacillus cereus-Zählung
• Suchen Sie nach Cronobacter Sakazakii
• Seilsport zählen
• Kommerzielle Sterilitätskontrolle in Dosen
• Suche nach thermophilem Campylobacter
• Vibrio spp. (V.parahaemolyticus und V.cholerae)
• E.coli-Zählung nach Ems-Methode
• Staphylokokken-Enterotoxin-Bestimmung
• Salmonella spp. mit der Schnellmethode. suchen
• Zählung von Clostridium perfiringens (sulfidreduzierende anaerobe Bakterien)
• Koagulase-positive Staphylokokken (s.aureus et al.) zählen additive Analysen

KLICKEN SIE HIER FÜR EIN PREISANGEBOT

.