BLOG

Gefälschte Honiganalyse

Gefälschte Honiganalyse

Was ist falscher Honig, woran erkennt man das? Was sind gefälschte Honigtests?

Honig ist ein sehr wichtiger Nährstoff für die menschliche Gesundheit, der in fast jedes Haus auf der Welt und in unserem Land gelangt. Honig, der aufgrund seines Nährwerts bevorzugt wird, gehört zu den Nahrungsmitteln, die am stärksten der Nachahmung und Verfälschung ausgesetzt sind. Wir haben oft das Konzept des gefälschten Honigs gehört.

Gefälschter Honig ist im Allgemeinen auf den ersten Blick nicht erkennbar. Mit Laboruntersuchungen können jedoch sowohl Informationen über den Nährwert und die Qualität von Honig als auch über seine Originalität gewonnen werden. Honig enthält als Nährstoffgehalt 20 % Wasser, Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Aminosäuren, Enzyme und Vitamine. Im Rahmen des Honig-Kommuniqués gibt es einige Grenzwerte für die Inhaltsstoffe von Honig. Viele Tests und Analysen werden durchgeführt, um Honig zu klassifizieren und seine Qualität zu kommentieren.

Die "Honigtests", die durchgeführt werden, um festzustellen, ob der Honig, der den Verbraucher erreicht, gefälscht ist oder durch falsche Prozesse an Wert verloren hat, sind wie folgt.

Diastase-Bestimmung
Bestimmung der wasserunlöslichen Substanz
Prolin-Analyse
Bestimmung von Naphthalin
Bestimmung von Antibiotika
Freie Säure im Honig
pH-Bestimmung
Bestimmung von Zuckerbestandteilen (Glucose - Fructose - Maltose - Saccharose)
Bestimmung von HMF
Bestimmung der Feuchtigkeit

Die Analyse von gefälschtem Honig gehört zu den Testparametern, die im akkreditierten und autorisierten Lebensmittelanalyselabor Nanolab durchgeführt werden.

KLICKEN SIE HIER FÜR DIE LEBENSMITTELANALYSE.
.