Feed-Analyse
Tiere brauchen Nährstoffe, um zu überleben und Produkte zu produzieren. Aus diesem Grund sollte es mit nährstoffreichen Futtermitteln wie Wasser, Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett, Vitaminen und Mineralstoffen gefüttert werden. Die allgemeinen Aufgaben von Ködern können wie folgt aufgelistet werden:
- Lieferung von Nährstoffen
- Einen Füller erstellen
- Bereitstellung der Elemente, die tierischen Produkten die gewünschte Farbe, den gewünschten Geruch und Geschmack verleihen
- Verwendung zu vorbeugenden oder therapeutischen Zwecken
- Feeds werden wie folgt klassifiziert:
- Wässrige Futtermittel
- Trockenfutter
2. DICHTER EINZUG
- Getreidefutter
- Industrielle Feeds
- Futtermittel tierischen Ursprungs
- Futteröle
- Einzelzellproteine
- Nicht-Protein-Stickstoffverbindungen
- Mineralische Ergänzungsfuttermittel
- Vitaminzusätze
- Aminosäure-Ergänzungen
Aerobe Koloniezählung - ISO 4833-1, ISO 4833-2, 3M Petrifilm Aerobe Zählplatten AFNOR 3M 01/01-09/89
Listeria spp. Suchen Sie nach - AFNOR BRD 07/04-09/98 RAPID'L.mono-V11
Suche nach Listeria monocytogenes - TS EN ISO 11290-1, AFNOR BRD 07/04-09/98 RAPID'L.mono-V11
Suche und Zählung von Enterobacteriaceae - ISO 21528-2, 3M Petrifilm Enterobacteriaceae-Zählplatten AFNOR 3M 01/6-09/97
Zählung von Coliformen Bakterien (Koloniezählungstechnik) – ISO 4832
Salmonella spp. Suche – ISO 6579-1, AFNOR BRD 07/11-12/05 RAPID’Salmonella Agar-V10
Schimmel- und Hefezählung – ISO 21527-1, ISO 21527-2, 3M Petrifilm Rapid Hefe- und Schimmelzählplatten AFNOR 3M 01/13-07/14
Zählung von koagulasepositiven Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Arten) – TS 6582-3 EN ISO 6888-3
Escherichia coli-Anzahl – ISO 7251, TS EN ISO 16654, ISO 16649-2, ISO 16649-3
Counting Bacillus cereus - ISO 7932, AFNOR BKR 23/06-02/10 COMPASS Bacillus cereus Agar
Anzahl von Clostridium perfringens – ISO 7937
Campylobacter spp. Suchen – ISO 10272-1
Anzahl Sulfit reduzierender anaerober Bakterien – ISO 15213
Zählung von koagulasepositiven Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Spezies) – TS 6582-1 EN ISO 6888-1, 3M Petrifilm Staph Express AFNOR 3M 01/9-04/03
Milchsäurebakterienzahl – ISO 15214
Enterokokkenzahl – NMKL 68
Zählung anaerober Bakterien - NMKL 189
Bestimmung des Lösungsmittelrückstands (GC-MS-Methode) – Europäisches Arzneibuch 5.0.2.2.28
Bestimmung von Stärke – Verordnung (EG) Nr. 152/2009 der Kommission, Anhang-III-L
Bestimmung des Gesamtzuckers – Verordnung (EG) Nr. 152/2009 der Kommission, Anhang-III-A
Analyse der Summe von Dioxin und dioxinähnlichen PCB (WHO PCDD/F/PCB-TEQ) – EPA 1613, EPA 1668, TS EN 16215
Analyse der Summe der Dioxine (WHO PCDD/FTEQ) – EPA 1613, EPA 1668, TS EN 16215
Summe der Indikator-PCB (PCB28, PCB52, PCB101, PCB138, PCB153 und PCB180 (ICES-6 insgesamt)) Analyse - EPA 1613, EPA 1668, TS EN 16215
Bestimmung der Feuchtigkeit - TS EN ISO 6498, TS 6318, Amtsblatt 21.07.2017 / 29955
Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche - TS ISO 5985
Bestimmung von Rohzellulose - TS 324
Bestimmung von Rohfett und -öl - TS 6317
Sie können das Labor für Lebensmittelanalyse von Nanolab für Futtermittelanalysen kontaktieren.