Dioxin-Test
Was ist Dioxin? Was sind die Gefahren von Dioxin? Welche Lebensmittel werden auf Dioxin getestet?Dioxine sind krebserregend und verursachen hohe Umweltbelastungen. Es hat viele negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Persistente organische Schadstoffe Dioxine sind ein unerwünschtes Nebenprodukt vieler industrieller Prozesse.
Dioxine werden insbesondere in Lebensmitteln analysiert, die durch Umweltbelastungen beeinträchtigt werden können, sowie in Lebensmitteln, die von Tieren stammen, die dioxinhaltige Futtermittel aufnehmen können. Zu den analysierten Lebensmitteln gehören Eier, rotes Fleisch, weißes Fleisch, Milchprodukte und Fischfleisch, das von Tieren stammt, die dioxinhaltige Futtermittel verzehren.
Der Dioxintest ist in Lebensmitteln auf der Grundlage des relevanten „Türkischen Lebensmittelkodex-Kommuniqués über die Kriterien der Probenahme, Probenvorbereitung und Analysemethode zur amtlichen Kontrolle des Gehalts an Dioxinen, dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen und nicht-dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen in bestimmten Lebensmitteln“ begrenzt “.
Aus diesem Grund hat der Dioxintest mit zunehmender Umweltbelastung an Bedeutung gewonnen. Mit der Dioxinanalyse ist gewährleistet, dass unbedenkliche Lebensmittel beim Verbraucher ankommen. Der „Dioxin-Test“ ist einer der Testparameter, der im akkreditierten und autorisierten Lebensmittelanalyselabor Nanolab durchgeführt wird.
KLICKEN SIE HIER FÜR DIE LEBENSMITTELANALYSE.