BLOG

Chlordioxid-Messung

Chlordioxid-Messung

Persönliche Exposition und Umgebungsmessung von „Chlordioxid“, das als Biozidprodukt in der Innenraumluft verwendet wird

Chlordioxid ist ein wirksames Oxidationsmittel in einem weiten pH-Bereich, das als Desinfektionsmittel verwendet wird und auf Pilze, Algen, Mikroben, Viren und Krankheitserreger einwirkt. Chlordioxid wird als Desinfektionsmittel in vielen verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Viehzucht, Abwasserreinigung, Schwimmbad und Industrie eingesetzt.

Vorteile von Chlordioxid

- Bakterizid, sporizid, virustötend, algenvernichtend
- Im Vergleich zu anderen Desinfektionsmitteln bietet es in bestimmten pH-Bereichen eine 2,5-mal höhere Oxidationskraft.
- Es hat eine schnelle Desinfektionswirkung.
- Vernichtet mikrobiologische Rückstände in Leitungssystemen.
- Es zerstört den Biofilm und verhindert seine Neubildung.
- Es verhindert die Bildung von Nebenprodukten wie Trihalogenmethan, Chlorphenol, AOX und Chloramin.
- Es verhindert Geruchs- und Geschmacksprobleme, die durch Phenole, Algen und deren Nebenprodukte durch Abbau im Wasser verursacht werden.

Bei der Verwendung von Chlordioxid als Biozidprodukt werden Personenexpositions- und Umgebungsmessungen in der Raumluft durchgeführt. Gemäß dem „Concise International Chemical Assessment Document 37“ der Weltgesundheitsorganisation sollte der 8-Stunden-Durchschnitt aller persönlichen Luftbelastungen aufgrund seiner toxischen Wirkung auf die Atmung 0,1 ppm (0,28 mg / m3) nicht überschreiten.

Im Rahmen des ASTM D 4490-Standards wird die Chlordioxidmessung von der Nanolab Laboratories Group mit Genehmigung von İSGÜM durchgeführt.
.