BLOG

Bestimmung von Gluten (Allergen) in Lebensmitteln

Bestimmung von Gluten (Allergen) in Lebensmitteln



Gluten ist ein Protein, das in verschiedenen Getreidearten vorkommt, insbesondere in Gerste, Roggen und Weizen. Gluten kommt in diesen Körnern und in allen Lebensmitteln vor, die aus Mehl aus Getreide hergestellt werden. Gluten verleiht Lebensmitteln Textur und Struktur. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lebensmittel ihre Form behalten.

Leider können glutenhaltige Lebensmittel nicht von jedem problemlos verzehrt werden. Für Verbraucher mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie führt der Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel zu ernsthaften Gesundheitsproblemen. Verbraucher, die sich in den letzten Jahren zunehmend einer Glutenallergie bewusst geworden sind, können sich für eine gesunde Ernährung auch für eine glutenfreie Ernährung entscheiden.

Vielleicht sind Sie auf den Märkten schon auf den Ausdruck „glutenfrei“ gestoßen. Damit ein Lebensmittel behaupten kann, dass es kein Gluten enthält, muss das Produkt die Glutenanalyse bestehen. Mit der Glutenbestimmung können das Vorhandensein und die Menge von Gluten in Lebensmitteln bestimmt werden.

Sie können sich für die Menge an Gluten in Lebensmitteln an das Lebensmittelanalyselabor von Nanolab wenden.
.