BLOG

Bestimmung von Formaldehyd

Bestimmung von Formaldehyd

Was ist Formaldehyd? In welchen Produkten wird Formaldehyd verwendet? Warum wird eine Formaldehydbestimmung durchgeführt?

Formaldehyd ist der einfachste Vertreter der Aldehyde und wird als Formalin meist in Form einer 37 %igen wässrigen Lösung eingesetzt. Formaldehyd wird bei der Herstellung von Produkten in vielen Bereichen eingesetzt. Die häufigsten Verwendungen können wie folgt aufgelistet werden:

Es wird in der Textilindustrie verwendet, um ein Schrumpfen, schnelles Trocknen und Knittern von Produkten zu verhindern.
Es wird zum Gerben und Binden von Ledern in der Lederindustrie verwendet.
Es wird als Bleichmittel in Farben verwendet.
Es wird als antibakterielles Mittel in kosmetischen Produkten verwendet.

Die „Formaldehydbestimmung“ wird in vielen Produkten durchgeführt.

Bestimmung von Formaldehyd in Textilprodukten
Bestimmung von Formaldehyd in Lederprodukten
Bestimmung von Formaldehyd in Farben
Bestimmung von Formaldehyd in kosmetischen Produkten
Bestimmung von Formaldehyd in Wasser

Bei Langzeitexposition gegenüber Formaldehyd treten krebserzeugende, erbgutverändernde, teratogene und genotoxische Wirkungen auf. Aus diesem Grund ist die Verwendung von Formaldehyd in vielen Produkten eingeschränkt oder verboten und wird regelmäßig analysiert. Die „Formaldehyd-Bestimmung“ ist einer der Testparameter, die im akkreditierten und autorisierten Nanolab Consumer Product Analysis Laboratory durchgeführt werden.

KLICKEN SIE HIER FÜR DIE VERBRAUCHERPRODUKTANALYSE.
.