Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln
Es handelt sich um eine giftige Substanz, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirkt und in großen Mengen das Nervensystem schädigt. Acrylamidbildung kann in kohlenhydratreichen, stark wärmebehandelten Pommes Frites und Chips beobachtet werden.Acrylamid, ein wasserlösliches Vinylmonomer, kann in Lebensmitteln gefunden werden, die bei Temperaturen über 120°C gekocht werden. Die tägliche Aufnahme von Acrylamid pro Körpergewicht wurde bei Erwachsenen mit 0,3–0,6 µg/kg und bei Kindern und Jugendlichen mit 0,4–0,6 µg/kg berechnet.
Die Bestimmung von Acrylamid wird in Lebensmitteln durchgeführt, insbesondere in Lebensmitteln, die hohen Temperaturen wie Braten ausgesetzt sind, da es schädlich für die menschliche Gesundheit ist. Mit der Acrylamidbestimmung wird die Lebensmittelsicherheit in Frage gestellt und Verbraucherrechte geschützt.
Sie können das Nanolab Lebensmittelanalyselabor für die Acrylamidbestimmung kontaktieren.