Bestimmung des antibakteriellen Wirkstoffs in Farben und Lacken
Die Wände unseres Hauses, unsere Möbel oder die verschiedenen Produkte, die wir verwenden … Viele Produkte werden gestrichen und lackiert, um die Aufmerksamkeit und Wertschätzung des Verbrauchers zu erregen. Natürlich verlängern diese Prozesse auch die Lebensdauer des Produkts. Produkte wie Farben und Lacke finden sich in unseren Wohnungen, Schulen, Arbeitsplätzen und Krankenhäusern, wo wir uns lange aufhalten. Egal wie regelmäßig diese Produkte gereinigt werden, wir können uns der Belastung durch Mikroorganismen nicht sicher sein.In letzter Zeit hat das Konzept der antibakteriellen Wirkung an Bedeutung gewonnen und ist in vielen Produkten zu einem begehrten Merkmal geworden. Es gehört zu den gesuchten antibakteriellen Produkten in Farben und Lacken. Es zielt darauf ab, die Bildung von Bakterien in der Umgebung zu verhindern, indem es antibakteriell für Farben und Lacke ist, die auf Wänden oder Möbeln verwendet werden. Es wird besonders bevorzugt für Kinderzimmer oder Möbel verwendet.
Der Schutz vor Mikroorganismen ist das Thema, das den Verbrauchern heute am meisten auffällt. Erstes Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität durch Verhinderung der Bakterien- und Schimmelbildung. Daher sind einige Tests und Analysen für antibakterielle Farben und Lacke erforderlich, die mit der Produktion begonnen haben. Ein wichtiger Prüfparameter ist die „Antibakterielle Bestimmung in Farben und Lacken“, die in akkreditierten und autorisierten Laboren durchgeführt werden muss.