BLOG

Analyse des Gesamtindikators polychlorierte Biphenyle (PCB)

Analyse des Gesamtindikators polychlorierte Biphenyle (PCB)


Polychlorierte Biphenyle (PCB), ein Organochlor mit zwei bis zehn Chloratomen, werden als persistente organische Schadstoffe eingestuft. Persistente organische Schadstoffe sind eine Gruppe von Chemikalien, die in der Umwelt persistent sind und sich in lebenden Systemen bioakkumulieren.

PCBs sind in der Umwelt persistent und bioakkumulieren sich in der Nahrungskette. Tierversuche haben gezeigt, dass PCB Krebs verursachen können. Aus diesem Grund wird die Analyse des Gesamtindikators für polychlorierte Biphenyle (PCB) in Lebensmitteln häufig durchgeführt.

Lebensmittel werden seit vielen Jahren als Indikator für die Belastung mit PCB genannt. Um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen, wird eine Analyse der aktuellen PCB-Werte in häufig verzehrten Lebensmitteln durchgeführt. Einige Lebensmittel, für die eine Gesamtanalyse der polychlorierten Biphenyle (PCB) durchgeführt werden kann, können wie folgt aufgeführt werden:
• Rindersteak,
• Butter,
• Thunfischkonserven,
• Käse ,
• Eier,
• Pommes frites,
• Gebratenes Hähnchen,
• Hackfleisch,
• Hamburger,
• Eis,
• Leber (Rind und Huhn),
• Margarine,
• Milch,
• Pizza,
• Geflügel,
• Lachs,
• Wurst ,
• Garnelen,
• Schinkenscheiben,
• Pflanzenöl (Sojaöl)

Für die Analyse des Gesamtindikators polychlorierter Biphenyle (PCB) in Lebensmitteln wenden Sie sich bitte an uns Kontaktieren Sie das Nanolab Food Analysis Laboratory.
.