Anzahl der anaeroben Bakterien
Hauptsächlich anaerobe Bakterien sind Mikroorganismen, die für ihren Stoffwechsel keine Sauerstoffenergie benötigen. Daher hat es eine andere Struktur als andere Arten von Organismen, nämlich Aeroben, die Sauerstoff für ihren Energiebedarf benötigen. Im Vergleich zu Aerobiern, die Sauerstoff zum Wachsen benötigen, verwenden Anaerobier eine Vielzahl anderer Substanzen während des Stoffwechsels.Wie andere anaerobe Organismen benötigen anaerobe Bakterien keinen Sauerstoff zur Atmung. Vielmehr werden bei diesem Prozess verschiedene organische und anorganische Substanzen als Elektronenakzeptoren verwendet. Einige Anaerobier können Sauerstoff vertragen und zur Atmung verwenden. Die allermeisten Anaerobier vertragen jedoch keinen Sauerstoff und sind sogar bakterientoxisch.
Bakterien werden nach ihrem Sauerstoffbedarf und ihrer Verträglichkeit eingeteilt. Fakultative Bakterien wachsen aerob oder anaerob in Gegenwart oder Abwesenheit von Sauerstoff. Mikroaerophile Bakterien benötigen eine niedrige Sauerstoffkonzentration und die meisten erfordern eine hohe Kohlendioxidkonzentration, sie wachsen sehr schlecht anaerob.
Es ist notwendig zu wissen, welche Arten von anaeroben Bakterien in Lebensmitteln enthalten sind, insbesondere für Lebensmittel, die eine längere Haltbarkeit haben sollen.
Je nach Spezies erhöhen anaerobe Bakterien die Toxinproduktion in Lebensmitteln und beeinträchtigen die Akzeptanz von Lebensmitteln. Daher werden verschiedene Methoden verwendet, um die mit anaeroben Bakterien verbundenen Probleme in Lebensmitteln zu begrenzen. Wie Konserven- und UHT-Verfahren, Vakuumverpackung, Verpackungsmaterialien mit geringer Sauerstoffdurchlässigkeit, Kontrolle des pH-Werts oder Anwendung einer niedrigen Wärmebehandlung (Pasteurisierung). Welche Methode verwendet wird, hängt von den Ergebnissen der anaeroben Keimzählung ab.
Unsere Organisation bietet Unternehmen im Rahmen von Labortestdiensten auch Dienstleistungen zur Zählung anaerober Bakterien an.