% Alkoholanalyse nach Volumen
Das Standardmaß für den Alkoholgehalt in einer bestimmten Menge alkoholischer Getränke wird als % Alkohol pro Volumen bezeichnet. Bei der Etikettierung von Getränken wird im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und einschlägigen Vorschriften die Volumenprozentmenge ermittelt.
In der Lebensmittelindustrie ist die Volumendichte eines Getränks die Anzahl der Liter Ethanol, die in 100 Litern hydroalkoholischer Lösung enthalten sind und die gleiche Dichte wie das Getränkedestillat bei 20 °C haben. Das Prinzip der %-Alkohol-Analyse ist die volumenmäßige Destillation des Getränks nach der Alkalisierung mit einer Calciumhydroxid-Suspension.
Die „Volumenalkoholanalyse“ wird durchgeführt, um den Volumenprozentsatz auf den Etiketten alkoholischer Getränke zu bestimmen oder die angegebene Menge nachzuweisen. Es handelt sich um eine für Getränkehersteller geeignete Analyse.
Für die %-Volumen-Alkoholanalyse in Lebensmitteln wenden Sie sich bitte an das Nanolab Food Analysis Laboratory.