Abwasseranalyse

Abwasseranalyse

Vor allem in Entwicklungsländern werden neben Haushaltsabfällen auch medizinische Abfälle und hochgiftige Chemikalien, die bei Krankenhaus- und verschiedenen Industrieaktivitäten anfallen, in das Abwassersystem eingeleitet. Die Behandlungseffizienz in Systemen, in denen Abwasser gesammelt und behandelt wird, ist das wichtigste Thema.

In Anbetracht der Auswirkungen von Abwasser auf die Umwelt ist das Thema, das in den letzten Jahren die größte Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, die Reduzierung von Industrieabfällen und deren Behandlung vor der Einleitung. Da Abwasser als potenzielle Ressource angesehen wird, kann seine Verwendung durch Recycling mit einer geeigneten Behandlung Vorteile als wichtige wirtschaftliche Ressourcen bieten.

Natürlich sollte Abwasser durch das Bestehen bestimmter Tests und Analysen sowohl im Hinblick auf den erforderlichen Behandlungsprozess als auch im Hinblick auf die später zu verwendende Fläche bewertet werden.

Insbesondere Abwasseranalysen müssen abhängig von bestimmten Vorschriften periodisch von Unternehmen geprüft werden:

- Gewässerschutzverordnung
- Kommuniqué zu Probenahme- und Analysemethoden der Gewässerschutzverordnung
- Verordnung über die Behandlung von kommunalem Abwasser
- Kommuniqué der Verordnung über die Behandlung empfindlicher und weniger empfindlicher Wassergebiete
- Verordnung zur Bekämpfung der Verschmutzung durch gefährliche Stoffe im Wasser und seiner Umwelt
- Mitteilung über technische Verfahren der Kläranlagen

Abwasseranalyse
  • Bestimmung von Schwebstoffen (AKM)
  • Probenahme aus Abwasser
  • Bestimmung von Öl und Fett
  • Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)
  • Bestimmung des biologischen Sauerstoffbedarfs (BSB)
  • Bestimmung des Gesamt-Kjeldahl-Stickstoffs
  • Bestimmung von Phosphat/Phosphatphosphor
  • Bestimmung von Schwefel
  • Sulfatbestimmung
  • Bestimmung von Fluorid
  • Bestimmung von Chrom (VI)
  • Bestimmung des pH-Werts
  • Bestimmung der Leitfähigkeit
  • Temperaturbestimmung
  • Bestimmung der Trübung
  • Farbbestimmung
  • Feststoffbestimmung
  • Bestimmung von Ammonium/Ammoniumstickstoff
  • Bestimmung von Nitrat/Nitrat Nitrat
  • Bestimmung von Nitrit/Nitritstickstoff
  • Bestimmung von Chlorid
  • Bestimmung von freiem Chlor
  • Bestimmung von gebundenem Chlor
  • Bestimmung von Bor (B), Phosphor (P), Zinn (Sn)
  • Bestimmung von gelöstem Sauerstoff
  • Bestimmung kollabierbarer Feststoffe
  • Bestimmung des Fischbioassays (ZSF)
  • Sulfitbestimmung
  • Bestimmung von Gesamtzyanid
  • Bestimmung von Hydrazin
  • Bestimmung von Phenol
  • Bestimmung von Tensiden (MBAS)
  • Bestimmung von Phenolen
  • Bestimmung von Kohlenwasserstoffen
  • Aluminium (Al), Arsen (As), Kupfer (Cu), Barium (Ba), Quecksilber (Hg), Zink (Zn ) ), Eisen (Fe), Silber (Ag), Cadmium (Cd), Calcium (Ca), Chrom (Cr), Kobalt (Co), Blei (Pb), Magnesium (Mg), Mangan (Mn), Nickel ( Ni) Bestimmung von Kalium (K), Selen (Se), Natrium (Na), Thallium (Tl), Vanadium (V)


KLICKEN SIE HIER, UM EIN PREISANGEBOT ZU ERHALTEN.


.