BLOG

Bestimmung der Fettsäurenzusammensetzung

Bestimmung der Fettsäurenzusammensetzung


Fettsäuren kommen als wichtiger Bestandteil von Lipiden in Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen vor. Eine Fettsäure kann als eine gerade Kette definiert werden, die aus einer geraden Anzahl von Kohlenstoffatomen entlang der Kettenlänge und mit Wasserstoffatomen an einem Ende der Kette und einer Carboxylgruppe (-COOH) am anderen Ende besteht. Fettsäuren liegen im Allgemeinen in Triglyceridform in Kombination mit Glycerin vor.

Fettsäuren werden in den unterschiedlichsten kommerziellen Bereichen eingesetzt. Neben der Lebensmittelindustrie wird es auch in Seifen, Waschmitteln und Kosmetikprodukten verwendet.
• Seifen sind Natrium- und Kaliumsalze von Fettsäuren.
• Sie werden in Hautpflegeprodukten verwendet, um ein gesundes Aussehen und eine gesunde Funktion der Haut zu erhalten.

In der Lebensmittelindustrie; „Bestimmung der Fettsäurenzusammensetzung“ in Fetten und Ölen ist eine wichtige Analyse. Damit ein Öl von hoher Qualität ist, muss es viele Bedingungen erfüllen. Eine dieser Bedingungen ist die Verteilung und Position der Fettsäuren im Öl.

Aus diesem Grund werden Ölproben im Rahmen des Food Codex Communiqué zu Ölen mit Pflanzennamen und des türkischen Food Codex Communiqué zu Analysemethoden für Olivenöl und Tresteröl bewertet.

Für die Bestimmung der Fettsäurenzusammensetzung in Lebensmitteln wenden Sie sich bitte an das Nanolab Food Analysis Laboratory.
.